auseinanderdriften

auseinanderdriften
aus|ei|n|ạn|der|drif|ten; die Kontinente driften auseinander

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auseinanderdriften — aus|ei|n|ạn|der|drif|ten <sw. V.; ist: 1. (Geol.) sich in einer geologischen Verschiebung voneinander entfernen: die Afrikanische und die Amerikanische Platte driften auseinander. 2. (ugs.) sich geistig voneinander entfernen, sich in… …   Universal-Lexikon

  • Bruchzone — Der Nordatlantische Rücken tritt auf Island als Oberflächen Rift zutage Unter Riftzone (auch Grabenbruch, Rift Valley von engl. Rift: Riss, Spalte) versteht man in der Geologie eine tektonische Dehnungszone, an der sich Risse in der Erdoberfläche …   Deutsch Wikipedia

  • Grabenbruch — Der Nordatlantische Rücken tritt auf Island als Oberflächen Rift zutage Unter Grabenbruch (auch Riftzone, Rift Valley von engl. Rift: Riss, Spalte) versteht man in der Geologie eine tektonische Dehnungszone, an der sich Risse in der Erdoberfläche …   Deutsch Wikipedia

  • Grabenbruchzone — Der Nordatlantische Rücken tritt auf Island als Oberflächen Rift zutage Unter Riftzone (auch Grabenbruch, Rift Valley von engl. Rift: Riss, Spalte) versteht man in der Geologie eine tektonische Dehnungszone, an der sich Risse in der Erdoberfläche …   Deutsch Wikipedia

  • Kontinentaler Grabenbruch — Der Nordatlantische Rücken tritt auf Island als Oberflächen Rift zutage Unter Riftzone (auch Grabenbruch, Rift Valley von engl. Rift: Riss, Spalte) versteht man in der Geologie eine tektonische Dehnungszone, an der sich Risse in der Erdoberfläche …   Deutsch Wikipedia

  • Riftzone — Der Nordatlantische Rücken tritt auf Island als Oberflächen Rift zutage Unter Riftzone (auch Grabenbruch, Rift Valley von engl. Rift: Riss, Spalte) versteht man in der Geologie eine tektonische Dehnungszone, an der sich Risse in der Erdoberfläche …   Deutsch Wikipedia

  • Spaltental — Der Nordatlantische Rücken tritt auf Island als Oberflächen Rift zutage Unter Riftzone (auch Grabenbruch, Rift Valley von engl. Rift: Riss, Spalte) versteht man in der Geologie eine tektonische Dehnungszone, an der sich Risse in der Erdoberfläche …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Lothar Wegener — Alfred Wegener, etwa 1925 Alfred Lothar Wegener (* 1. November 1880 in Berlin; † November 1930 in Grönland) war ein deutscher Meteorologe, Polar und Geowissenschaftler. Als sein wichtigster Beitrag zur Wissenschaft gilt seine erst postum… …   Deutsch Wikipedia

  • Basaltstreit — Im Gegensatz zur Historischen Geologie, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Erde befasst, ist der Gegenstand der Geschichte der Geologie die Entwicklung dieser Naturwissenschaft selbst. Hierbei kommt es zu Überschneidungen mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”